Description
DER KAMINZUG
Das Luftloch muss immer den ausreichende Zug entwickeln um die Abgase in der freien Luft für alle praktisch mögliche Betriebsbedingungen zuverlässig abzuführen. Für die richtige Funktion des Kessels ist notwendig, dass das selbständige Kaminluftloch richtig dimensioniert wurde, weil von seinem Zug die Verbrennung, die Leistung und die Kessellebensdauer abhängig sind.
TECHNISCHE BESCHREIBUNG DES ZUSATZABZUGS DER ABGASE
Der Zusatzabzug der Abgase kompensiert nicht ausreichenden und ungleichmäßigen Zug des Kamins bei der Verbrennung und macht diesen effektiver. Beim Zulegen des Brennstoffes verhindert der zusätzliche Abgasventilator den Rauchaustritt aus dem Kessel bei zu geringen Kaminzug. Der Körper des zusätzlichen Abzuges ist aus geschweißten 2-3mm dicken Blech. Die Richtung der Strömung der Abgase wird durch einen Pfeil auf der seitlichen Wand des Körpers indiziert. Die Eintrittskehle mit dem Innendurchmesser 152mm ist für die Kesselseite Durchmesser 150 mm bestimmt, die Ausgangskehle mit dem Außendurchmesser 149 mm ist für den Rauchabzug bestimmt.
Reviews
There are no reviews yet.