Description
Glühlampen-Tauchlack (Lampenfarbe) 20 ml Rot
Lampentauchlack wird verwendet, um Glühbirnen oder Lampengläser farbig zu beschichten. Verleihe deinen Leuchtmitteln mit dem hochwertigen Glühlampen-Tauchlack in Rot einen individuellen Look. Ideal geeignet für Glühbirnen bis 25 W, Energiesparlampen und weitere Leuchtmittel.
– Inhalt: 20 ml
– Farbton: Intensives Rot
– Einfache Anwendung: Saubere und trockene Oberflächen erforderlich
– Kompatibilität: Für Leuchtmittel bis max. 25 W geeignet
– Kreativität: Individuelle Farbmischungen möglich
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verarbeitung von Lampentauchlack:
Vorbereitung:
Stelle sicher, dass das Lampenglas sauber, fettfrei und trocken ist. Reinige es gegebenenfalls mit Alkohol.
Rühren:
Rühre oder schüttel den Lampentauchlack gründlich auf, bis er eine gleichmäßige Konsistenz hat.
Eintauchen:
Tauche das Lampenglas oder die Glühbirne langsam und gleichmäßig in den Lack. Drehe das Glas während des Tauchens leicht, um eine gleichmäßige Schicht zu erzielen.
Abtropfen lassen:
Ziehe das Glas langsam heraus und lasse überschüssigen Lack abtropfen.
Trocknen:
Hänge das Glas zum Trocknen auf oder stelle es auf eine geeignete, saubere Fläche. Die Trocknungszeit beträgt je nach Herstellerangaben meist mehrere Stunden.
Optional: Zweiter Anstrich:
Falls nötig, kannst du nach vollständigem Trocknen eine zweite Schicht auftragen.
Aushärtung:
Lass den Lack vollständig aushärten, bevor du die Lampe wieder verwendest.
Verarbeitungshinweise:
Leichtentzündlich. Reizt die Augen. Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung vorzeigen.
Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden.
Gefahrenhinweise GHS02 GHS05 GHS07
Gefahrenhinweise
- H225 – Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- H318 – Verursacht schwere Augenschäden.
- H336 – Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen..
- H412 – Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
- P210 – Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten nicht rauchen.
- P241 – Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel / Lüftungsanlagen / Beleuchtung /… verwenden.
- P242 – Nur funkenfreies Werkzeug verwenden.
- P243 – Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
- P271 – Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P273 – Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 – Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P310 – Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- P305 + P351 + P338 – BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P370 + P378 – Bei Brand: … zum Löschen verwenden.
Reviews
There are no reviews yet.