Description
Anschluss E-Heizstab: | vorhanden |
Anzahl Wärmetauscher: | 1 |
Nenninhalt [L]: | 200 |
Nutzart: | Warmwasser-Speicher |
Bauart: | bodenstehend |
für WP geeignet: | ja |
Anschlussposition: | seitlich |
Die Hochleistungsspeicher der STXL-Serie von Hajdu können mit jeder beliebigen Wärmequelle betrieben werden und eignen sich durch ihre große Wärmetauscher-Oberfläche besonders gut für Brennwertheizungen und Heizsysteme mit niedrigen Temperaturen, sowie Hybridanlagen. Sie finden den Artikel bei uns im Onlineshop von 120 Liter bis 300 Liter. Die Speicher verfügen über eine Isolation aus PU-Hartschaum, sowie einem PVC-Mantel. Zusätzlich sind Anodenverbrauchsanzeigen, sowie Tensionsthermometer vorhanden. Wir vom Emax Haustechnik Online Shop empfehlen Ihnen die Nutzung der STXL-Serie in Kombination mit Wärmepumpen für eine besonders hohe Effizienz.
STXL-Serie – Wissenswertes
- stehende Ausführung
- optional mit 3x 800 kW (2,4 kW) STEA Keramik Elektroheizung ausrüstbar
- mit einem leistungsstarken Heizregister ausgestattet (Anodenverbrauchs- und Thermometeranzeige)
- mit Stutzen und Anschlüsse für Zirkulationsleitung und Temperaturfühler
- Isolierung aus umweltfreundlichen PU-Schaum
- Außenmantel: Kunststoff Silbergrau PVC Folie
STXL-Serie – Technisches
- Isolation aus PU-Hartschaum
- PVC-Mantel
- Alle technischen Informationen entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt
Installationshinweis:
Die Installation muss gemäß den allgemein und lokal geltenden Vorschriften der Gas-, Wasser- und Stromversorgungsunternehmen durch einen anerkannten Installateur erfolgen.
Allgemeine Informationen:
Der Warmwasser-Speicher muss regelmäßig von einem konzessionierten Installateur geprüft werden, sodass eine ordnungsgemäße Funktion gewährleistet ist.
Die Lebensdauer der Anode hängt von der Wassermenge und Wasserqualität ab. Eine regelmäßige Kontrolle der Anode ist daher zu empfehlen; am Besten im Rahmen einer Inneninspektion des emaillierten Innenbehälters.
Die vorhandene Anode muss ausgetauscht werden, wenn sie sich zu 60 % oder mehr aufgelöst hat.
Die Stärke und Dauer der Kalkbildung ist abhängig von der Wasserqualität und vom Wasserbedarf.
Bei hohen Wassertemperaturen kommt es oft zu einer verstärkten Kalkablagerung im Gerät; um diese zu minimieren, wird eine Temperatureinstellung auf 60° C -65°C empfohlen.
Reviews
There are no reviews yet.