Description
Ein unsachgemäßer Einbau von Wellendichtringen ist für viele vorzeitigen Schäden an Lagern & Wellen sowie frühzeitige Leckagen verantwortlich. Mit unserem speziell entwickelten Schlaghülsen-Werkzeug gelingt der Einbau schnell, präzise und sicher & das Risiko von Beschädigungen wird dadurch erheblich reduziert.
Wie funktioniert die Einschlaghilfe für Wellendichtringe?
Beim Einbau von Wellendichtringen können punktuelle Belastung durch Einschlagen mit ungeeigneten Werkzeugen zu mechanischen Schäden führen, Dichtlippen beschädigen oder sensible Dichtelemente zerreißen.
Die Einschlagdorne werden für alle Durchmesser der Simson Wellendichtringe geliefert, welche in M53-54 und M500 Motoren zu finden sind. Der Schlagdorn wird einfach stumpf aufgesetzt und der Wellendichtring bis in den Lagersatz getrieben.
– dieses Spezialwerkzeug erleichtert die Montage der Wellendichtringe in M53, M54, M500 und M700 Motoren
– dank des Randes ist eine perfekte Montage sehr einfach durchführbar
– mit passendem Aluminiumkörper für alle Wellendichtringe der oben genannten Motoren
– Ausführung mit Schlagkappen um Werkzeug zu schonen & ein auftreiben der Schlagseite zu verhindern
– passende Modelle: S50, S51, S53, S70, S83, Roller SR50, SR80, MS50, SD50, Schwalbe KR51, KR51/1, KR51/2, DUO, SR4-2 (Star), SR4-3 (Sperber) und SR4-4 (Habicht)
– original Simson* Nummer:
Simson Wellendichtringe richtig einbauen:
Vorbereitung:
Einbau:
Trage einen dünnflüssigen Schmierstoff auf die äußeren Dichtlippe des Wellendichtrings auf. Dies erleichtert den Einbau und reduziert Reibung.
Positioniere den Wellendichtring über dem Dichtungssitz.
Schlage den Wellendichtring gleichmäßig und vorsichtig mit dem Schlaghülsen-Werkzeug in den dafür vorgesehenen Lagersitz, bis er in der Endlage angekommen ist. Achte darauf, dass dabei kein unnötiger Druck auf die Dichtlippe ausgeübt wird, um Schäden zu vermeiden. Für den Einbau eignet sich ein rundes Montagewerkzeug, was den gleichen Außendurchmesser wie dein Wellendichtring hat:
Nach dem Einbau sollten Sie die Dichtung visuell überprüfen, um sicherzustellen, dass sie korrekt platziert ist. Prüfen Sie auf Lecks und überwachen Sie den Bereich in den folgenden Stunden oder Tagen auf Undichtigkeiten.
Vorteile des Wellendichtring-Einbauwerkzeugs:
- Optimale Kraftverteilung – Die Schlaghülse verhindert punktuelle Belastungen und schützt die Dichtungen.
- Einfache Anwendung – Erleichtert den passgenauen Einbau der Wellendichtringe ins Gehäuse.
- Perfekte Passform – Innen- und Außendurchmesser der Schlagringe sind exakt auf die Dichtungsmaße abgestimmt.
- Hohe Langlebigkeit – Hergestellt aus extrem schlagfestem Polyamid für eine lange Lebensdauer.
- Schonendes Material – Verhindert Beschädigungen der Bauteile während des Einbaus.
Reviews
There are no reviews yet.